
Ostereier bemalen gehört unweigerlich zum Osterfest dazu. Das Bekleben und Gestalten der Ostereier macht besonders mit Kindern viel Freude, denn die können sich so aktiv an den Osterdekorationen beteiligen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Detaillierte und aufwendige Designs sind da aber meist Fehl am Platz, deshalb sollte man sich einige kindgerechte Verzierungsmöglichkeiten ausdenken, um eine gelungene Bastelstunde sicher zu stellen. Es gibt dabei viele tolle Ideen um die Eier bunt zu gestalten und mit wenig Aufwand in Osterdekorationen zu verwandeln.
Ostereier bemalen: Bänder-Magie
Du brauchst:
Eier
Eierfarben
Haushaltsbänder
Eine sehr simple Art, schöne Ostereier zu verzieren ist mit der Hilfe von einfachen Haushaltsbänder in verschiedenen Größen. Diese werden um das hartgekochte und unbemalte Ei in einem individuellem Muster gewickelt und anschließend gefärbt. Die Farbauswahl steht dabei komplett frei und kann nach persönlichen Vorlieben getroffen werden. Wenn die Eier lange genug in der Farbe gezogen haben, müssen sie abgetropft und im Anschluss die Haushaltsbänder entfernt werden. Zurück bleibt ein individuelles Muster aus verschiedensten Streifen und ein tolles Osterei.

Ostereier bemalen: Glitzernde Punkte
Du brauchst:
Eier
Glitzer
Klebstoff
Nachdem die Eier hartgekocht oder ausgeblasen wurden, können sie mit einem Muster aus Klebstoff verziert werden. Punkte eignen sich besonders gut, da sie mit Hilfe eines Klebestifts auch für Kinderhände leicht auf der Eierschale anzubringen sind. Wenn die Verzierungen fertig sind, können die Eier ganz einfach in einer Schüssel mit Glitzer gerollt werden. Das Glitzer haftet dann an dem vorher aufgemalten Muster aus Klebstoff und verwandelt das Ei in eine bunt-glitzerndes Unikat, das in jedem Osternest und als Osterdekoration schön aussieht.

Ostereier bemalen: Ganz persönlich
Du brauchst:
Eier
Eierfarben
Aufkleber (Buchstaben, Formen etc.)
Die hartgekochten Eier können ganz einfach mit den Aufklebern verziert werden. Kinder können die Eier so mit ihrem Namen oder verschiedenen Formen wie Kreisen und Sternen bekleben. Dann werden die Ostereier wie gewöhnlich gefärbt und anschließend die Aufkleber vorsichtig abgezogen. So entsteht ein individuelles Osterei, das in wenigen Handgriffen von Kindern alleine gestaltet werden kann.
