

Eignet sich Mallorca für einen Familienurlaub? Diese Frage stellst du dir nicht ohne Grund. Immerhin ist die Ferieninsel bekannt für ihre Partymeile und den Tourismus, der ausschließlich zum Feiern kommt. Die Lieblingsinsel der Deutschen hat weitaus mehr zu bieten als den Ballermann. Ihr könnt traumhafte Strände entdecken, das mallorquinische Hinterland erwandern und jeden Tag andere Aktivitäten planen.
El Arenal ist nicht per se tabu -doch erkundest du die Baleareninsel mit deinen Kids, machst du besser einen großen Bogen um den Ballermann. Von deinem Familienhotel auf Mallorca aus erreichst du alle Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die ihr als Familie im 17. Bundesland erkunden könnt. Diese 5 Tipps sollten unbedingt auf der Reiseagenda stehen.
Auf 4,2 Hektar Fläche könnt ihr über 8.000 Meeresbewohner aus allen Ozeanen beobachten und euch von der traumhaften Unterwasserwelt bezaubern lassen. Dazu gibt es jede Menge Indoor- und Outdoor-Spielplätze, den zweitgrößten Dachgarten Europas und die Möglichkeit, bei den täglichen Fütterungen der Tiere dabei zu sein. Auch auf Mallorca kann es mal regnen, was euch im Palma-Aquarium aber herzlich egal sein kann.
Mallorcas größter Kletterpark wartet mit atemberaubenden Aktivitäten für Familien mit Kids ab 4 Jahren auf. Es gibt 3 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und 120 Plattformen. Für die kleinsten Kletterer ist die Piratas-Tour mit Höhen bis zu 7 Metern ein echtes Abenteuer. Jede Menge Spaß und Adrenalin sind garantiert – nur die Höhenangst solltet ihr besser zu Hause lassen.
Afrika auf den Balearen? Über 1.000 Tiere erwarten euch im 40 Hektar großen Safaripark in Sa Coma. Ihr macht eine echte Safari, denn das Areal lässt sich nur mit dem Mietwagen oder mit parkeigenen Bussen erkunden. Spielplätze, ein Streichelzoo und echtes Cowboy-Feeling beim Ponyreiten sorgen vor allem bei den ganz Kleinen für Begeisterung. Vom Kinderhotel auf Mallorca erreicht ihr den Park mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
220.000 Quadratmeter Wasserspaß, 20 Attraktionen und ein weitläufiges Freigelände zum ausruhen und spielen sorgen im größten Wasserpark der Insel für ein echtes Abenteuer. Dazu gibt es eine Kartbahn, ein Trampolin und natürlich zahlreiche Imbisse für den kleinen und großen Hunger. Tipp: Die Kamikaze-Rutsche ist nur etwas für große (und mutige) „Kinder“.
Hier kommen deine Kids ab 8 Jahren wirklich auf ihre Kosten. Mallorcas erster Paintball-Park wartet mit wilder Natur, epischen Schlachten und jeder Menge Abenteuern auf. Das Wetter ist ganz egal, denn das Areal hat ganzjährig geöffnet und bietet jederzeit ein Abenteuer, das ihr auf Mallorca mit den Kindern gemeinsam erlebt. Die Farbe werdet ihr in den parkeigenen Duschen wieder los und am BBQ-Grill könnt ihr euch nach der kräftezehrenden Schlacht stärken.
Sicherlich sind die endlosen Strände, das türkisblaue Meer und die vielen Abenteuer-Locations top Ausflugsziele auf Mallorca mit Kindern. Doch die malerische Altstadt hat auch viel zu bieten und ist vom gebuchten Familienhotel auf Mallorca einfach erreichbar. Geht unbedingt zu Fuß und lasst euch nicht zu einer Kutschfahrt überreden.
Die sommerliche Hitze, die zahlreichen Touristen und die Enge der historischen Gassen setzt die Pferde unter Stress. Die meisten Einheimischen sind gegen diese speziell für Urlauber angebotenen Touren. Als Tierfreund und als Gast auf der Ferieninsel solltest du die Meinung der Mallorquiner respektieren.
Die Inselbewohner sind herzlich, aufgeschlossen und gastfreundlich. Da wird zur ersten Begrüßung eines Fremden gerne ein Küsschen rechts und ein Küsschen links verteilt. Hast du keine Scheu und lässt sich auf das Ritual der Mallorquiner ein, knüpfst du Kontakte und bekommst echte Insider-Tipps.
Beim Stadtbummel sollte die Badekleidung im Familienhotel auf Mallorca bleiben. Nichts verärgert die Einheimischen mehr als Touristen, die ihre Aktivitäten außerhalb des Strandes mit freiem Oberkörper und im Bikini vornehmen. Mallorca ist nicht El Arenal – die Einheimischen wünschen sich mehr Respekt.
Ein wunderschöner Ort für den Urlaub auf Mallorca mit Kindern ist der Küstenort Cala Santanyí im Südosten der Insel. Rechts und links des Strandes ragen Felsen hoch in den Himmel. Kleine Fischerhäuschen und Bootsstege laden zum erkunden ein und präsentieren euch das ursprüngliche Mallorca – fernab der Touristenmeilen und überfüllten Stränden.
Das kommt ganz darauf an, wo du dich in einem Kinderhotel auf Mallorca einmieten willst. Im Hinterland und ein wenig abseits von Palma könnt ihr von April bis Oktober Urlaub machen (im Winter lohnt es sich nicht, da viele Geschäfte, Restaurants und Abenteueranlagen geschlossen haben). Wenn es möglich ist, meide den Juli und den August für einen Familienurlaub.
Es gibt auf Mallorca mit Kindern soviel zu erleben, dass du gar nicht alles schaffen kannst. Empfehlen kann ich die Afrika-Safari, einen Besuch im Wasserpark und natürlich ein mediterranes Essen fernab der Touristenmeilen.
Wenn du nach einem Kinderhotel auf Mallorca suchst, findest du eine ganze Menge an Angeboten. Ein Kinder- und Familienhotel auf Mallorca befindet sich meistens in ruhiger Lage und unweit der Aktivitäten, die ihr als Familie unternehmen könnt. Viele Hotels haben kinderfreundliche Außenanlagen.
Die Baleareninsel erreicht ihr mit dem Flugzeug. Da es sich um einen sehr kurzen Flug handelt, könnt ihr ganz entspannt anreisen und müsst nichts Besonderes beachten. Tipp: den Mietwagen bucht ihr am besten von Deutschland aus und holt ihn am Flughafen ab.
Das herrliche Klima, die malerischen Strände und viele ruhige Buchten sind ideal für einen Strandtag mit der Familie. Doch auch an Regentagen wird euch nicht langweilig. Geht Paintball spielen, besucht den Wasserpark und stattet den Meeresbewohnern im Aquarium in Palma einen Besuch ab. Bei der Gelegenheit könnt ihr gleich auf Stadterkundung gehen und einen Tag im historischen Flair der liebens- und lebenswerten Inselhauptstadt genießen.